Cabaret Voltaire – Der Geburtsort von Dada

Mitten in der Zürcher Altstadt gründeten Hugo Ball und Emmy Hennings 1916 das Cabaret Voltaire. Hier entstand Dada.
Cabaret VoltaireCabaret VoltaireCabaret VoltaireCabaret VoltaireCabaret Voltaire

Das Cabaret Voltaire ist der Geburtsort der weltweit bekannten Dada-Bewegung, die 1916 in Zürich entstand. Mitten im Ersten Weltkrieg weckte Dada das Bedürfnis, die Gegenwart mit neuen Mitteln künstlerisch zu be- und hinterfragen. Musik, Literatur, Tanz, Malerei und Ideen fanden auf der Bühne zu überraschenden Formen.

Mit Wechselausstellungen im Gewölbekeller oder den Soireen im Historischen Saal ist das Haus eine Plattform für zeitgenössische Kunst und Debatten.

Gäste finden im Historischen Saal eine Bar und im Eingangsbereich die Künstler:innenkneipe, die jeweils für ein Jahr von einer künstlerischen Position bespielt wird. 

Die Dada-Bibliothek im ersten Stock umfasst bedeutende Dada-Publikationen und kann tagsüber als Arbeitsplatz genutzt werden.

Preise

 Eintritt
RegulärCHF 7
Cabaret Voltaire MitgliederCHF 4
Zürich Card-Besitzer:innengratis

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
17.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch
17.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag
17.00 – 20.00 Uhr
Freitag
13.30 – 18.00 Uhr
Samstag
13.30 – 18.00 Uhr
Sonntag
13.30 – 18.00 Uhr

Adresse & Kontakt

EntfernungReisedetails
Hauptbahnhof Zürich740 m8 min
Flughafen Zürich9 km24 min
Map
Cabaret Voltaire
Spiegelgasse 1
8001  Zürich