Essen & Trinken
Süss, salzig, vegan, fusion oder molekular?
Die Zürcher Küche kennt keine Grenzen, wenn es ums Essen geht: Neben regionalen Spezialitäten wie «Zürcher Geschnätzeltes» und «Rösti» finden sich hier internationale Trends, Neuigkeiten und Raritäten. Die vielbereisten Zürcher Köch:innen kombinieren ihre Inspirationen aus fernen Ländern leidenschaftlich gerne mit den lokalen Produkten. Das zeichnet die ausgezeichnete Qualität und Experimentierfreude im Food-Hotspot Zürich aus.
Typisch Zürich
Lokale Spezialitäten muss man auf Reisen kosten. «Luxemburgerli», «Birchermüesli» oder «Züri Gschnätzlets» heissen die Klassiker in Zürich. Auch die kultigsten Restaurants – unter ihnen solche mit einer über 100-jährigen Tradition – gehören auf das Zürich-Programm von Foodies.
Frischeparadies Zürich
Viele Zürcher Köchenchef:innen und Gastronom:innen kaufen die Produkte für ihre Gerichte direkt auf dem Frischwarenmarkt und spannen mit lokalen Produzent:innen zusammen. Bei Wein, Käse, Gemüse oder Fisch heisst es in Zürich: Regional und Saisonal.
Food-Tour durch Zürichs Westen
Wer Zürich auf genussvolle Art entdecken möchte, nimmt an dieser kulinarischen Stadtführung teil. Sie führt Neugierige zu beliebten Lokalen, in denen Kostproben des Hauses auf hungrige Mäuler warten.
Pro-Tipp: Mit der Zürich Card ist diese Stadtführung 25% günstiger!

Zum Frühstück
Die Einheimischen lieben es, ausgiebig zu Frühstücken. Wer es ihnen gleichtun möchte, findet in Zürich eine riesige Auswahl an Frühstückslokalen.
Card.
Freie Fahrt in der 2. Klasse mit Tram, Bus und Zug in der Stadt und den umliegenden Zonen.
Vergünstigter bis freier Eintritt in Konzert-Locations, Clubs, Kinos oder das Casino Zürich.
Comfort Food
Figurbewusste scrollen weiter. Oder drücken ein Auge zu, denn in diesen Restaurants wird nicht auf Kalorien oder die Linie geachtet. Viel mehr steht das Seelenheil im Fokus. «Comfort Food» eben.
Für die Kleinsten
In Zürich sind die Kleinsten willkommen: Viele Restaurants führen Kindermenüs, haben Spielzeug oder bieten einen «Kindertisch» an. Dort essen die Kleinsten unter der Aufsicht einer Betreuungsperson, während die Eltern nebenan entspannt geniessen.

Tipp:
Fragen Sie das Restaurant-Personal, ob es für Kinder etwas zum Spielen hat. In manchen Restaurants wird man regelrecht überrascht.
Im Sommer
Der Sommer verleiht Zürich einen mediterranen Touch. Dann findet das Leben Vieler Draussen statt. Unzählige Restaurants und Bars locken ins Freie: an den Zürichsee, in lauschige Quartiergärten oder in die beliebten «Badi-Bars».