Typisch & traditionell

Die Schweiz ist berühmt für Fondue und Raclette. Doch was isst Zürich und welches Restaurant dürfen Gäste auf keinen Fall verpassen?
Restaurant Drei Stuben

Restaurants mit Kultstatus

In der Zürcher Gastro-Landschaft gibt es einige Restaurants mit Kultstatus: Etwa das 1898 gegründete «Hiltl», das als weltweit ältestes vegetarisches Restaurant gilt oder in der 1924 gegründeten «Kronenhalle», wo echte Picassos und van Goghs die Wände zieren!

Zürcher Spezialitäten

«Zürich Geschnetzeltes», «Birchermüesli» und «Luxemburgerli»: So heissen die beliebten Zürcher Spezialitäten, die alle Gäste bei einem Besuch in der Limmatstadt einmal kosten sollte. Diese Leckereien gibt es in vielen Restaurants zu essen oder vielerorts zu kaufen. In der Liste unten findet sich jeweils ein Vorschlag, wo das Gericht oder das Produkt besonders gut schmeckt.

Kronenhalle, Zürcher Geschnetzeltes

«Zürich Geschnetzeltes»

Der Klassiker

Das Kalbsfleischgericht, das mit «Rösti» gereicht wird, schmeckt in der «Kronenhalle», inmitten echter Kunstwerke von Picasso und Chagall, eindrücklich.

«Luxemburgerli»

Luftige Verführung

Ein luxemburgischer Konditor brachte ein Macaron-Rezept in die Confiserie Sprüngli. Es wurde verfeinert und 1957 entstand das «Luxemburgerli».

Birchermüsli

«Birchermüesli»

Gesunder Genuss

Das weltweit bekannte «Birchermüesli», wurde vom Zürcher Arzt und Ernährungsforscher Max Bircher-Benner entwickelt. In Zürich findet man es überall.

«Tirggel»

Das Honiggebäck

Der Tirggel ist ein hartes Gebäck aus Honig, Mehl und Gewürzen, das oft an Feiertagen verteilt wird. Im «Globus» kann man ihn kaufen.

«Straumann Hüppen»

Die Suchtgefahr

Die Waffelröllchen sind mit einer Schokoladencreme gefüllt. Das Wort soll vom griechischen «hopyes» (hostienähnliches Gebäck) abstammen.

«Wiedikerli»

Die Kultwurst

Das beliebteste Produkt des Familienbetriebs Keller ist das «Wiedikerli»: Eine Rostbratwurst aus Schweinefleisch, benannt nach dem Quartier Wiedikon.

«Turicum Gin»

Lokale Zutaten

Im Turicum Gin werden Gewürze und Zutaten aus Zürich beigefügt: Lindenblüten vom Lindenhof oder handgepflückte Tannenspitzen aus den Zürcher Wäldern.

Stadtjäger

«Stadtjäger»

Die Stadtwurst

Der Stadtjäger ist eine luftgetrocknete Rohwurst, deren gesamte Verarbeitung und Trocknung innerhalb der Stadt Zürich stattfindet.

«Zürihonig»

Der Stadthonig

Auf dem Dach des Marriott Hotels summen achtzehn fleissige Bienenvölker. Sie produzieren «Zürihonig», welchen Geniesser im «Jelmoli» erhalten.

Leibacher Biber

Aus Alt mach Neu

In diesen Zürcher Shops und Cafés kann man die Leibacher Biber kaufen oder direkt essen.

Züri Fondue

Züri Fondue

Aus echtem Zürich-Käse

Käse und Wein aus der Region machen das Züri Fondue zu einem durch und durch echten Zürcher Genuss.

The Urban Food Store «Chäs Chäller»

Shopping

Für alle, die etwas Einzigartiges haben möchten. Im Urban Food Store laden lokale Spezialitäten aus Kleinproduktion zu kulinarischen Entdeckungsreisen.

Raclette & Fondue

Die beiden bekannten Schweizer Käsespezialitäten sind während eines Besuchs in Zürich nicht wegzudenken und sollten mindestens einmal probiert werden. Beide Gerichte sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein soziales Erlebnis und eignen sich ideal für ein geselliges Beisammensein.

Das könnte Sie auch interessieren

Vielfältiges Zürich