Der Bürkliplatz entstand, nachdem die Bollwerke der ehemaligen Stadtbefestigung abgerissen wurden. Der Stadtingenieur Arnold Bürkli war von 1882 bis 1887 für den Bau der Quaianlage verantwortlich. So wurde am Seeufer Land aufgeschüttet und mit der Quaibrücke gelang eine durchgehende Seepromenade mit Alleen, Wiesen und Parks.
Heute ist der Bürkliplatz Schiffanlegestelle und Ausgangspunkt für Rundfahrten auf dem Zürichsee. Zudem ist der Platz vielseitiger Veranstaltungsort: Zweimal wöchentlich findet hier der Gemüsemarkt «Bürklimäärt» statt, im Sommer jeweils samstags der Flohmarkt. Zudem dient der Platz als Start- und Zielpunkt mancher Sportveranstaltung.
Öffnungszeiten
An diesen Tagen geöffnet
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
Adresse & Kontakt
Entfernung | Reisedetails | |
---|---|---|
Hauptbahnhof Zürich | 1.3 km | 10 min |
Flughafen Zürich | 9.7 km | 25 min |