Wo die Kirschblüten in Zürich blühen
An diesen Blüten-Spots zeigen Magnolien, Japanische Kirschblüten und Kirschpflaumen ein wahres Frühlingsspektakel.
Die weisse und rosarote Blütenpracht ist je nach Temperatur ab Mitte März an der Bertastrasse, im Rieterpark, im Garten der Villa Patumbah und an anderen Orten zu bewundern.
Idaplatz
Charmanter Treffpunkt mit blühenden Kirschbäumen, Cafés und entspanntem Flair im Herzen Wiedikons.
Belvoirpark
Ein historischer Park mit weiten Wiesenflächen, Wasserbecken, altem Baumbestand und Sitzbänken.
Rieterpark
Der Rieterpark ist Zürichs grösster und eindrücklichster Park.
Stauffacher
Zentraler Platz mit Top-Verbindungen, vielseitigen Cafés und Restaurants.
Platzspitz Park
Die beliebte Grünfläche gegenüber vom Hauptbahnhof Zürich.
Seepromenade
Die Quaianlagen umranden mit einer prachtvollen Promenade das untere Becken des Zürichsees.
Heimatschutzzentrum
In einer Zürcher Villa zeigt das Heimatschutzzentrum eine interaktive Ausstellung zur Baukultur.
Tipp:
Wer alle Blüten-Hotspots der Stadt erkunden möchte, macht das ganz einfach und flexibel mit einem PubliBike «Züri Velo» oder profitiert mit der Zürich Card Bike sowohl vom inkludierten Fahrrad-Verleih als auch von der freien Fahrt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, hat kostenlosen Zugang zu vielen Museen und erhält in diversen Shops und Restaurants diverse Ermässigungen.

Hier sind alle Blüten-Hotspots von Zürich zu sehen sowie eine mögliche Route eingezeichnet. Also einfach aufsitzen, losradeln und geniessen!
Das könnte Sie auch interessieren
Vielfältiges Zürich