Vitaparcours – Das Crossfit-Training im Wald

Der erste Vitaparcours wurde 1968 im Zürcher Stadtteil Fluntern, gleich unterhalb des Zoo Zürich, aufgestellt. Inzwischen gibt es in der Schweiz über 500 solcher Parcours, die meist in einer bewaldeten Umgebung installiert sind. Die Strecken mit je 15 unterschiedlichen Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitsübungen sind zwischen wenigen hundert Metern und über mehrere Kilometer lang. In der Schweiz kennt jedes Kind die Vitaparcours-Anlagen. Hier werden vier der beliebtesten Zürcher Vitaparcours vorgestellt – inklusive der allerersten Vitaparcours-Strecke Fluntern.
Nummer 495 | Zollikerberg
Streckenlänge: 4.1 km
Steigung: 130 m
Start: Ein Stück oberhalb der Stelle, an der die Bergstrasse in die Forchstrasse mündet (Google Maps)
Anreise: Haltestelle Waldburg, Zug S18 (ZVV-Fahrplan)

Nummer 497 | Fluntern
Streckenlänge: 2.2 km
Steigung: 50 m
Start: Am Ende der Forrenweidstrasse (Google Maps)
Anreise: Tramhaltestelle Zoo, Tram 6 oder Bus 39 (ZVV-Fahrplan)

Nummer 498 | Käferberg
Streckenlänge: 2.3 km
Steigung: 60 m
Start: Ein Stück oberhalb der Kreuzung Waidstrasse / Käferholzstrasse (Google Maps)
Anreise: Tramhaltestelle Bucheggplatz, Tram 11 und 15 oder Bus 32, 40, 69, 72 (ZVV-Fahrplan)

Nummer 500 | Uetliberg
Streckenlänge: 2.3 km
Steigung: 70 m
Start: Am Ende der Uetlibergstrasse (Google Maps)
Anreise: Tramhaltestelle Albisgütli, Tram 13 (ZVV-Fahrplan)

Das könnte Sie auch interessieren
Vielfältiges Zürich