Sobald der Abfall aus der Wohnung entsorgt ist, beschäftigt er die meisten Menschen nicht mehr. Doch was geschieht mit den verschiedenen Materialien? Wie lassen sie sich verwerten, um zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen? Und wie kann jede:r einzelne im Alltag Abfall vermeiden?
Dieser Rundgang beleuchtet all diese Fragen und zeigt sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der Abfallvermeidung und –verwertung auf. Ziel ist es, ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Wertstoffen zu schaffen.
Sprachen
Private Führung
Deutsch, Englisch
Audioguide
Deutsch, Englisch
Preise
Kostenlos
Durchführung und Dauer
Verfügbar an den folgenden Tagen
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
Dauer | 2h |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | 5-25 |
Zusätzliche Informationen
Anbieter: Partnerfirma
Kontakt & Startpunkt
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
Hagenholzstrasse 110
8050 Zürich
CH
Hagenholzstrasse 110
8050 Zürich
CH